Nach dem Erfolg im Jahr 2011 findet vom 18. – 19. April 2013 der 2. Interdisziplinäre Workshop “Dezentrale Organisation und Netzwerke“ in Siegen statt. Ausrichter des Workshops ist die Research School Business and Economics der Universität Siegen. Der Workshop gibt
Best Student Paper Award Nominierung (WI 2013) für „Unterstützung mobiler Geo-Kollaboration zur Lageeinschätzung von Feuerwehr und Polizei“ von Christian Reuter und Michael Ritzkatis
Christian Reuter hielt einen Vortrag im 1. Crisis-Prevention Symposium zum Thema „Nutzung von Social Media in Notfällen“ in Kassel.

Großer Zuspruch bei erstem CP-Symposium in Zusammenarbeit mit dem THW am 21.11.2012 in Kassel Referenten wie Teilnehmer zeigten sich begeistert von der Themenaufstellung und -gestaltung. In interessanten und abwechslungsreichen Beiträgen zeigte sich, in welchen Situationen Organisationen und Behörden auf die
Interdisciplinary Workshop „Decentralization and Networks“

Die am 24. und 25. November 2011 von der Research School Business & Economics (RSBE) ausgerichtete interdisziplinäre Konferenz zum Thema „Decentralization and Networks“ – eine attraktive Veranstaltung für zahlreiche nationale und internationale (Nachwuchs-) Forscher in Siegen! Zur Stärkung des hochschulübergreifenden
Kickoff des BMBF-Projekts InfoStrom: Lernende Informationsinfrastrukturen im Krisenmanagement am Beispiel der Stromversorgung

BMBF-gefördertes Projekt zum Entwurf einer interaktiven ‚Sicherheitsarena’ startet mit einem offiziellen Kick-Off Meeting mit allen beteiligten Projektpartnern am 7. Mai 2010 im Artur Woll-Haus. Im Forschungsprojekt InfoStrom wollen Wissenschaftler des Instituts für Wirtschaftsinformatik und des Instituts für Medienforschung der Universität
Research School Business and Economics (RSBE) an der Universität Siegen eröffnet
RWE will im Krisenfall besser mit den Kunden kommunizieren

Institut für Medienforschung (Uni-Siegen) und RWE Rhein-Ruhr untersuchen Störfallkommunikation Im Rahmen eines Forschungs- und Entwicklungsprojekts untersucht das Institut für Medienforschung (IfM) der Universität Siegen die Störfallkommunikation des Versorgungsunternehmens RWE. In dem Projekt untersucht das Team um Dipl.-Soziologe Raimund Klauser, Jun.-Prof.