Zum Inhalt springen
PEASEC – Wissenschaft und Technik für Frieden und Sicherheit | Technische Universität Darmstadt

PEASEC – Wissenschaft und Technik für Frieden und Sicherheit | Technische Universität Darmstadt

Menü

  • PEASEC
  • Themen
    • Friedensinformatik / Technische Friedensforschung
    • Kriseninformatik und Information Warfare
    • Benutzbare Sicherheit und Privatheit
  • Projekte
  • Publikationen
    • ITPS-Buch
    • SecMCI-Buch
  • Lehre
    • Bachelor-/ Masterarbeiten
  • News
    • Medien
    • Public Relations
    • Termine
    • Archiv
    • Twitter
  • Jobs
  • Team/Kontakt
    • Anfahrt
    • Prof. Dr. Christian Reuter
    • Sekretariat: Birgit Schmidt
    • Techniker: Lion Hirschel
    • Dr. Marc-André Kaufhold
    • Thea Riebe
    • Sebastian Linsner
    • Franz Kuntke
    • Jasmin Haunschild
    • Katrin Hartwig
    • Thomas Reinhold
    • Steffen Haesler
    • Philipp Kühn
    • Stefka Schmid
    • Tom Biselli
    • Enno Steinbrink
    • Markus Bayer
    • Laura Guntrum
    • Sebastian Schwartz
    • Jonas Franken
    • Impressum / Datenschutz

Archive

Lade Veranstaltungen

Anstehende Veranstaltungen

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltungen Suche

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • « Vorherige Veranstaltungen

Juni 2022

Conference: Cyber (In)Securities: Online Disinformation and Cyber Propaganda and its Impact on International Politics (Panelist: Thomas Reinhold)

27. Juni - 28. Juni
Erfahren Sie mehr »
  • « Vorherige Veranstaltungen
+ Veranstaltungen exportieren

Aktuelles

  • Darmstädter Echo über die resiliente Nachbarschaftsapp ReSON aus dem Projekt emergenCITY
  • 50 Jahre Informatik an der TU Darmstadt – Von einem der ersten zu einem der führenden Informatikfachbereiche in Deutschland
  • HiWi gesucht: Technische Unterstützung gegen Desinformationskampagnen
  • Neubau des „Forschungszentrums Cybersicherheit und Privatheit“ eröffnet
  • Mensch und Computer 2022 – Call for Student Volunteers
  • Prof. Christian Reuter appointed as Keynote Speaker at 19th ISCRAM-Conference (Tarbes)

Archive

Aktuelles

Darmstädter Echo über die resiliente Nachbarschaftsapp ReSON aus dem Projekt emergenCITY

50 Jahre Informatik an der TU Darmstadt – Von einem der ersten zu einem der führenden Informatikfachbereiche in Deutschland

HiWi gesucht: Technische Unterstützung gegen Desinformationskampagnen

Neubau des „Forschungszentrums Cybersicherheit und Privatheit“ eröffnet

Mensch und Computer 2022 – Call for Student Volunteers

Prof. Christian Reuter appointed as Keynote Speaker at 19th ISCRAM-Conference (Tarbes)

50 Jahre Fachbereich Informatik an der TU Darmstadt – als erster Fachbereich in Deutschland

Paper “Data augmentation in natural language processing: a novel text generation approach for long and short text classifiers” im International Journal of Machine Learning and Cybernetics veröffentlicht

Erfolgreiches Meilensteintreffen im BMBF-Projekt CYWARN

PEASEC-Mitarbeiterin Katrin Hartwig auf Panel „Hybride Bedrohungen“ des BMBF-Innovationsforums „Zivile Sicherheit“

TU Darmstadt, FB Informatik, PEASEC, Pankratiusstr. 2, 64289 Darmstadt (Gebäude S2/20)

Copyright © 2022 PEASEC – Wissenschaft und Technik für Frieden und Sicherheit | Technische Universität Darmstadt. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.