Zum Inhalt springen
PEASEC – Wissenschaft und Technik für Frieden und Sicherheit | Technische Universität Darmstadt

PEASEC – Wissenschaft und Technik für Frieden und Sicherheit | Technische Universität Darmstadt

Menü

  • PEASEC
  • Themen
    • Friedensinformatik / Technische Friedensforschung
    • Kriseninformatik und Information Warfare
    • Benutzbare Sicherheit und Privatheit
  • Projekte
  • Publikationen
    • ITPS-Buch
    • SecMCI-Buch
    • nach Jahr
  • Lehre
    • Bachelor-/ Masterarbeiten
  • News
    • Medien
    • Public Relations
    • Termine
    • Archiv
    • Twitter
  • Jobs
  • Team/Kontakt
    • Anfahrt
    • Prof. Dr. Dr. Christian Reuter
    • Sekretariat: Birgit Schmidt
    • Sekretariat: Johanna Grube
    • Techniker: Lion Hirschel
    • Dr. Marc-André Kaufhold
    • Dr. Thea Riebe
    • Sebastian Linsner
    • Franz Kuntke
    • Jasmin Haunschild
    • Katrin Hartwig
    • Thomas Reinhold
    • Steffen Haesler
    • Philipp Kühn
    • Stefka Schmid
    • Tom Biselli
    • Enno Steinbrink
    • Markus Bayer
    • Laura Guntrum
    • Jonas Franken
    • Kilian Demuth
    • Impressum / Datenschutz

Thema_Dog

Aktuelles

  • ATHENE PriVis Kickoff: transparency-enhancing technologies
  • Stellenangebot: Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen (m/w/d): Nutzerzentrierte Cybersicherheit sowie Friedensinformatik
  • CfP: Special Issue on Combating Information Warfare: User-Centric Countermeasures for Fake News and Misinformation (Behaviour & Information Technology)
  • PEASEC sucht: Studentische Mitarbeiter*innen (m/w/d)
  • Nachruf auf IANUS-Begründer Prof. Dr. Egbert Kankeleit (1929-2022)
  • New PEASEC study investigates how people can be motivated to prepare more for disasters while using a warning app

Archive

Aktuelles

ATHENE PriVis Kickoff: transparency-enhancing technologies

Stellenangebot: Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen (m/w/d): Nutzerzentrierte Cybersicherheit sowie Friedensinformatik

CfP: Special Issue on Combating Information Warfare: User-Centric Countermeasures for Fake News and Misinformation (Behaviour & Information Technology)

PEASEC sucht: Studentische Mitarbeiter*innen (m/w/d)

Nachruf auf IANUS-Begründer Prof. Dr. Egbert Kankeleit (1929-2022)

New PEASEC study investigates how people can be motivated to prepare more for disasters while using a warning app

Wenn Künstliche Intelligenz zur Gefahr wird: TU-Professoren Reuter und Nixdorff im „Welt am Sonntag“-Interview

Militärisierung des Weltraums, Quantentechnologien, KI und bewaffnete Flugkörper – Special Issue in Friedens-Warte von PEASEC mit herausgegeben

Tagesschau.de – Kritische Infrastruktur in Gefahr? PEASEC-Projekt CYWARN vorgestellt

Studie: Vertrauenssache

TU Darmstadt, FB Informatik, PEASEC, Pankratiusstr. 2, 64289 Darmstadt (Gebäude S2/20)

Copyright © 2023 PEASEC – Wissenschaft und Technik für Frieden und Sicherheit | Technische Universität Darmstadt. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.