Soziale Medien sind im 21. Jahrhundert zu einem wesentlichen Bestandteil der modernen Kommunikation geworden – auch in verschiedenen Arten von Notfall- und Krisensituationen wie z.B. während der Flut im Ahrtal 2021 oder der COVID-19- Pandemie.

Eine neue Studie von PEASEC untersucht, ob bzw. inwiefern Bürger*innen soziale Medien in Notfällen genutzt haben, ihre Einstellung gegenüber diesen und welche Erwartungen sie an Behörden oder Organisationen mit Sicherheitsaufgaben haben.

Die Teilnahme an dieser Umfrage wird ca. 15 Minuten dauern und kann über folgenden Link erfolgen: https://survey.ise.tu-darmstadt.de/social-media-use-emergencies/

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie an dieser Studie teilnehmen würden!

Bei Fragen oder anderweitigen Anliegen können Sie sich gerne an Sabrina Neuhäusel oder Stefka Schmid wenden:

Studie zur Nutzung von sozialen Medien in Notfällen – Ihre Teilnahme ist gefragt!