Die FAZ berichtet am Montag, 18.08.2025 über eine Studie zu kritischer Infrastruktur: „Wie sich Unterseekabel besser schützen lassen“.

Rund 1,5 Millionen Kilometer Seekabel verlaufen weltweit durch die Ozeane – 99 Prozent des interkontinentalen Internetverkehrs werden über sie geleitet. Jonas Franken, wissenschaftlicher Mitarbeiter bei PEASEC, hat an einer UNIDIR-Studie mitgewirkt, die untersucht, wie diese Kabel in Zeiten wachsender geopolitischer Spannungen besser geschützt werden können. Geheimhaltung von Seekabelrouten erhöhe die Sicherheit dabei nicht, betont er, vielmehr komme es auf Einstufungsgrenzen, Regulierung der Pflichten und Privilegien und umfassendere Resilienzmodelle an. Auch sei die vielfach geforderte Nachweisbarkeit von intendierten Sabotagen, wie sie bei mehreren Zwischenfällen in der Ostsee vermutet werden, kein simples Unterfangen.

 

Der vollständige Artikel ist auf der Website der faz verfügbar (Paywall): https://zeitung.faz.net/faz/rhein-main/2024-08-27/

Arbeiten zum Thema:

  • Jonas Franken, Thomas Reinhold, Timon Dörnfeld, Christian Reuter (2025) Hidden structures of a global infrastructure: Expansion factors of the subsea data cable network, Technological Forecasting and Social Change, Volume 215, 124068, https://doi.org/10.1016/j.techfore.2025.124068.
  • Jonas Franken, Christian Reuter (2024) The Subsea Data Cable Security Map – Fusing Public Information for Enhanced Critical Maritime Infrastructure Security (2024), MARESEC 2024, 10.5281/zenodo.14216269
  • Jonas Franken, Franziska Schneider, Christian Reuter (2023) The Internet’s Plumbing Consists of Garden Hoses: A Critical Analysis of the Advantages and Pitfalls of Metaphors Use for Critical Maritime Infrastructures, Dreizack 23 Kiel.  [Download PDF]
  • Jonas Franken, Thomas Reinhold, Lilian Reichert, Christian Reuter (2022) The Digital Divide in State Vulnerability to Submarine Communications Cable Failure International Journal of Critical Infrastructure Protection (IJCIP) ;38(100522):1–15. doi:10.1016/j.ijcip.2022.100522 [Download PDF]
  • Christian Bueger, Tobias Liebetrau, Jonas Franken (2022) Security threats to undersea communications cables and infrastructure – consequences for the EU Brussels: European Parliament. [Download PDF]
FAZ: Wie sich Unterseekabel besser schützen lassen