« All Events Interdisziplinären DenkRaum 1.26 11. February 2026 | 18:00 - 21:00 « Ringvorlesung KRITIS: Abschlussitzung/Klausurvorbereitung Disputation Laura Guntrum: “Between Visibility and Chilling: How Activists in the Global South Use ICTs for Activism, Face Technology-Facilitated Violence, and Cope with It” » Anmeldung: bis spätestens 30. Januar 2026 über eveeno Verwandte Artikel:FiF-Einladung TU intern: Wir laden Sie ein zum interdisziplinären DenkRaum 1.26 am 11. Februar 2026!12. Ringvorlesung Sichere Kritische Infrastrukturen im WS 2025/2026State of Hesse to Continue Funding emergenCITY Until the End of 2026 – with PEASEC as…Interdisziplinären DenkRaum 1.26 Add to calendar Google Calendar iCalendar Outlook 365 Outlook Live Details Date: 11. February 2026 Time: 18:00 - 21:00 Website: https://www.fif.tu-darmstadt.de/formate/fif_denkraeume/denkraum_1__3/denkraum_1__5.de.jsp Venue TIP, Theater im Pädagog, Pädagogstraße 5, 64283 Darmstadt Pädagogstraße 5 Darmstadt, 64283 Germany + Google Map
16:15 - 17:55 Ringvorlesung KRITIS: HochwasserTok / Social Media und Hochwasservorsorge (Dr. Martha Wingen (Städteregion Aachen)
16:15 - 17:55 Ringvorlesung KRITIS: KRITIS-Regulierung aus Sicht der Wirtschaftsprüfung (Felix Guski (PwC))
16:00 - 17:00 Winterkolloquium von Fachbereich Informatik – inkl. Vorstellung Vertr.-Prof. Dr. Katrin Hartwig
16:15 - 17:55 Ringvorlesung KRITIS: Resilienz kritischer Infrastrukturen – Perspektiven des physischen Schutzes (Prof. Dr.-Ing. Norbert Gebbeken (BW Uni München))