Skip to content
PEASEC – Science and Technology for Peace and Security / Wissenschaft und Technik für Frieden und Sicherheit | Technische Universität Darmstadt

PEASEC – Science and Technology for Peace and Security / Wissenschaft und Technik für Frieden und Sicherheit | Technische Universität Darmstadt

Menu

  • PEASEC
  • About us
  • Projects
    • ATHENE-SecUrban
    • emergenCITY
    • CYLENCE
    • CROSSING
    • TraCe
    • NEBULA
    • AgriRegio
    • CYWARN
    • Open Data Observatory
  • Publications
    • by Year
    • by Discipline
    • by Type
    • Doctoral Theses
    • Books
  • Teaching
    • Bachelor-/ Masterarbeiten
  • News
    • Public Relations
    • Events
    • Archive
  • Jobs
  • Team/Contact
    • Directions
    • Prof. Dr. Dr. Christian Reuter
    • Office: Johanna Grube
    • Office: Birgit Schmidt
    • Admin: Lion Hirschel
    • Dr. rer. nat. Marc-André Kaufhold
    • Dr. rer. nat. Thea Riebe
    • Dr. rer. nat. Ephraim Zimmer
    • Vertr.-Prof. Dr.-Ing. Katrin Hartwig
    • Dr. rer. nat. Markus Bayer
    • Dr.-Ing. Philipp Kühn
    • Dr. phil. Stefka Schmid
    • Dr. rer. nat. Tom Biselli
    • Enno Steinbrink
    • Laura Guntrum
    • Simon Althaus
    • Jonas Franken
    • Kilian Demuth
    • Anja-Liisa Gonsior
    • Markus Henkel
    • Julian Bäumler
    • Frank Nelles
    • Timon Dörnfeld
    • Franziska Schneider
    • Tim Fischer
    • Helen Bader
    • Impressum / Datenschutz

NDR Info: Cyberwar-Experte Thomas Reinhold im Gespräch

Die Nachrichten für den Norden: Norddeutsche helfen Geflüchteten aus der Ukraine / Russische Cyberattacken nehmen zu

https://www.ndr.de/nachrichten/info/NDR-Info-1400,ndrinfo28592.html

(ab 2:36h)

Verwandte Artikel:

  • Dr. rer. nat. Ephraim Zimmer
  • Interviews im SRF: Seekabel nach Zwischenfällen in der Ostsee im Fokus der Politik
  • Interview in der WELT: "Fast täglich fällt irgendwo ein Kabel aus"
NDR Info: Cyberwar-Experte Thomas Reinhold im Gespräch
ChristianReuter 1. March 202214. March 2022 all, Public-Relations, Ukraine2022
  • ← Frankfurter Rundschau-Interview zu Cyberkriegsführung: „Können uns nicht zurücklehnen“ (28.2.2022)
  • rheinmainTV: Prof. Christian Reuter im Gespräch zu Cyber-Kriegsführung →

News

  • Fachgespräch „Dual-Use Forschungsförderung – Zivilklauseln – Wie weiter?“
  • Report: EU Non-Proliferation and Disarmament Conference 2025
  • FiF-Einladung TU intern: Interdisziplinärer DenkRaum “Sicherheitsrelevante Forschung: Woran forschen wir an der TU Darmstadt?” am 11. Februar 2026!
  • CNTR Monitor 2025 on technology and arms control published
  • 80 Jahre Hiroshima und die Verantwortung der Wissenschaft: Fast 200 Teilnehmende bei Diskussion zu Manhattan-Projekt, Dual Use und Zivilklausel
  • Substitute Professorship for Dr. Katrin Hartwig in Winter Semester 2025-2026

Events

Nov 26
16:15 - 17:55

Ringvorlesung KRITIS: KRITIS-Regulierung aus Sicht der Wirtschaftsprüfung (Felix Guski (PwC))

Nov 26
17:00 - 20:00

Verleihung IANUS-Preis 2025

Dec 1
13:00 - 15:00

FONAS Fachgespräch, „Dual-Use Forschungsförderung – Zivilklauseln – Wie weiter“

Dec 4
16:00 - 17:00

Winterkolloquium von Fachbereich Informatik – inkl. Vorstellung Vertr.-Prof. Dr. Katrin Hartwig

Dec 17
16:15 - 17:55

Ringvorlesung KRITIS: Resilienz kritischer Infrastrukturen – Perspektiven des physischen Schutzes (Prof. Dr.-Ing. Norbert Gebbeken (BW Uni München))

View Calendar
Copyright © 2025 PEASEC – Science and Technology for Peace and Security / Wissenschaft und Technik für Frieden und Sicherheit | Technische Universität Darmstadt. All rights reserved. Theme Spacious by ThemeGrill. Powered by: WordPress.