Im Wintersemester 1971 starteten die ersten 67 Studierenden der damalige TH Darmstadt in den neuen Diplomstudiengang Informatik und legten damit ein wichtiges Fundament für die Gründung des Fachbereichs Informatik. Das offizielle Gründungsdatum geht auf die erste Fachbereichskonferenz am 15. Mai 1972 zurück.

Wie die Wissenschaft, der er gewidmet ist, ist auch der Fachbereich Informatik in den letzten 50 Jahren gewachsen und hat sich stark weiterentwickelt. Heute sind wir eine angesehene Institution und aktuell die akademische Heimat von fast 4.000 Bachelor- und Masterstudierenden, Doktorand*innen, Postdocs und leitenden Forschenden sowie über 20 renommierten Professorinnen und Professoren.

Am 12. Mai 2022 wollen wir 50. Jahre Fachbereich Informatik mit einem offiziellen Festakt feiern. Details zum Programm werden im Frühjahr 2022 hier ergänzt, sobald die aktuelle Situation eine Bekanntgabe der genaueren Planung zulässt.

Erinnerungen gesucht

Erinnern Sie sich gerne an Ihre eigene Studien-, Promotions- oder Arbeitszeit am Fachbereich Informatik? Für viele Menschen bleibt die Zeit an der Uni eine wichtige und prägende Phase ihres Lebens. Weichen werden gestellt, Freundschaften geschlossen, es ist auch eine Zeit des Probierens und Erlebens. Da gab es diese besonderen Momente – im Hörsaal, im Büro, im Herrngarten oder vielleicht während einer Exkursion. Lassen Sie uns daran teilhaben und schreiben Sie uns schöne, lustige, bemerkenswerte Erinnerungen.

Wir freuen uns über Bilder und Geschichten aus Ihrer Zeit am Fachbereich genauso wie über Grüße und Glückwünsche. Mit ihrem Einverständnis wollen wir einige dieser Erinnerungen im Laufe des Jubiläumsjahres veröffentlicht. Schreiben Sie uns gerne über das verlinkte Formular oder per E-Mail an kommunikation@informatik.tu-….

Save the Date: 50 Jahre Fachbereich Informatik – Festakt zum Fachbereichsjubiläum