Sommerkolloquium 2024

Informieren, austauschen, netzwerken

Bei launigem Wetter fanden am 20. Juni 2024 das Sommerkolloquium des Fachbereichs Informatik und das Sommerfest der Fachschaft im und am Piloty-Gebäude statt.

Den Anfang machte wieder der Dekan mit einem kurzen Update zum Fachbereich. Anschließend stellten vier neue Professoren sich selbst und ihre Forschungsthemen vor:

Nach den informativen und unterhaltsamen Einblicken zeichnete die Fachschaft Informatik die beste Lehre im Wintersemester 2023/24 aus. Das von Fachschaftsmitgliedern ausgewertete Feedback der Studierenden ergab für zwei Teams Bestnoten:

  • Dr. Michel Krämer und Paul Herrmann vom Fachgebiet Graphisch-Interaktive Systeme erhielten den Preis für die beste Vorlesung für ihre Veranstaltung „Verteilte Geometrieverarbeitung“.
  • Dr. Jaqueline Brendel und Julius Moritz Hardt vom Fachgebiet Kryptographie und Komplexitätstheorie erhielten den Preis für die beste Übung für ihre Veranstaltung zum Thema „Public Key Infrastrukturen“.

Die vorhergesagten Gewitter zogen zum Glück am Campus vorbei, so dass die Teilnehmenden den Abend bei Eis und Getränken auf dem Sommerfest der Fachschaft ausklingen lassen konnten.

Das Winterkolloquium 2024 wird am 5. Dezember stattfinden.

[Originalquelle]

 

Sommerkolloquium des Fachbereichs Informatik 2024