Frank Nelles, M.Sc

Wissenschaftlicher Mitarbeiter 

Kontakt:  nelles(at)peasec.tu-darmstadt.de

Technische Universität Darmstadt, Fachbereich Informatik,
Wissenschaft und Technik für Frieden und Sicherheit (PEASEC)
Pankratiusstraße 2, 64289 Darmstadt, Raum 115

 

DE

Frank Nelles, M.Sc. ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am Lehrstuhl Wissenschaft und Technik für Frieden und Sicherheit (PEASEC) im Fachbereich Informatik der Technischen Universität Darmstadt. Dort ist er insbesondere in den Projekten CROSSING und PriVis tätig.

Sein Forschungsinteresse liegt im Bereich der Human Computer Interaction (HCI) insbesondere in der benutzbaren Sicherheit und Privatheit.

Er studierte Informatik (B.Sc. and M.Sc.) an der Technischen Universität Darmstadt. In seiner Masterthesis untersuchte er Cross Reality (XR) Applikationen. Während seines Studiums war er als Hilfswissenschaftler in der Hochschuldidaktischen Arbeitsstelle (HDA) der TU Darmstadt im Bereich elektronische Prüfungen tätig und arbeitete zuvor bei Dentsu Aegis Network im Bereich Enterprise Architecture.

EN

Frank Nelles, M.Sc. is a research assistant and doctoral student at the Chair of Science and Technology for Peace and Security (PEASEC) in the Department of Computer Science at Technische Universität Darmstadt. He is primarily involved in the CROSSING and PriVis projects.

His research interest is in the field of Human Computer Interaction (HCI) especially in usable security and privacy.

He studied Computer Science (B.Sc. and M.Sc.) at the Technische Universität Darmstadt. In his master thesis he investigated Cross Reality (XR) applications. During his studies, he worked as an assistant researcher at the University Didactics Centre (HDA) of the TU Darmstadt in the field of electronic examinations and previously worked at Dentsu Aegis Network in the field of Enterprise Architecture.

Translated with DeepL.com (free version)

Publikationen

Vorherige Publikationen / Former Publications

  1.  Sebastian Günther, Frank Nelles, Florian Horn, and Max Mühlhäuser (2022): Demonstrating MagneTisch: Tangibles in Motion on an Interactive SurfaceProceedings of Mensch und Computer 2022 (MuC ’22), S. 590–593. doi:10.1145/3543758.3547520