Zum Inhalt springen
PEASEC – Wissenschaft und Technik für Frieden und Sicherheit | Technische Universität Darmstadt

PEASEC – Wissenschaft und Technik für Frieden und Sicherheit | Technische Universität Darmstadt

Menü

  • PEASEC
  • Themen
    • Friedensinformatik / Technische Friedensforschung
    • Kriseninformatik und Information Warfare
    • Benutzbare Sicherheit und Privatheit
  • Projekte
  • Publikationen
    • ITPS-Buch
    • SecMCI-Buch
    • nach Jahr
  • Lehre
    • Bachelor-/ Masterarbeiten
  • News
    • Medien
    • Public Relations
    • Termine
    • Archiv
    • Twitter
  • Jobs
  • Team/Kontakt
    • Anfahrt
    • Prof. Dr. Christian Reuter
    • Sekretariat: Birgit Schmidt
    • Techniker: Lion Hirschel
    • Dr. Marc-André Kaufhold
    • Thea Riebe
    • Sebastian Linsner
    • Franz Kuntke
    • Jasmin Haunschild
    • Katrin Hartwig
    • Thomas Reinhold
    • Steffen Haesler
    • Philipp Kühn
    • Stefka Schmid
    • Tom Biselli
    • Enno Steinbrink
    • Markus Bayer
    • Laura Guntrum
    • Jonas Franken
    • Impressum / Datenschutz

Lehrbuch Sicherheitskritische Mensch-Computer-Interaktion

Wenn Sicherheit und Benutzbarkeit sich treffen: Lehrbuch Sicherheitskritische Mensch-Computer-Interaktion geht in die zweite Auflage!

Interdisziplinäres Lehrbuch „Sicherheitskritische Mensch-Computer-Interaktion“ erschienen

 

Aktuelles

  • Mensch und Computer 22 – Facing Realities (4.-7.9.2022) – Programm
  • Interview Kommunalwirtschaft.eu: Cyberkriminalität bedroht Kommunen
  • PEASEC sucht: Studentische Mitarbeiter*innen (m/w/d)
  • PEASEC mit Panel-Beitrag beim Dialogprozess zur Nationalen Sicherheitsstrategie des Auswärtigen Amtes
  • hr-Info Interview: Wenn nichts mehr ginge – Cyberangriffe auf die kritische Infrastruktur
  • Frankfurter Rundschau: Nach Cyberattacke in Darmstadt: Fachleute fordern Umdenken bei Unternehmen

Archive

Aktuelles

Mensch und Computer 22 – Facing Realities (4.-7.9.2022) – Programm

Interview Kommunalwirtschaft.eu: Cyberkriminalität bedroht Kommunen

PEASEC sucht: Studentische Mitarbeiter*innen (m/w/d)

PEASEC mit Panel-Beitrag beim Dialogprozess zur Nationalen Sicherheitsstrategie des Auswärtigen Amtes

hr-Info Interview: Wenn nichts mehr ginge – Cyberangriffe auf die kritische Infrastruktur

Frankfurter Rundschau: Nach Cyberattacke in Darmstadt: Fachleute fordern Umdenken bei Unternehmen

Paper “A Survey on Data Augmentation for Text Classification” im Journal ACM Computing Surveys veröffentlicht

Die digitale Kluft: PEASEC-Studie zur Anfälligkeit von Staaten für Ausfälle von Unterseekabeln erschienen: Kann es in Russland zu Versorgungsaufällen kommen?

Sicherheitsrisiken für Unterseekabel – Neue Studie für EU-Parlament mit Beteiligung von PEASEC

Wissenschaftliches Kolloquium des regionalen Forschungszentrums TraCe

TU Darmstadt, FB Informatik, PEASEC, Pankratiusstr. 2, 64289 Darmstadt (Gebäude S2/20)

Copyright © 2022 PEASEC – Wissenschaft und Technik für Frieden und Sicherheit | Technische Universität Darmstadt. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.