Rathausvorträge der Odenwald-Akademie (C. Reuter): Resilient Smart Farming (RSF) – Nutzung digitaler Technologien in krisensicherer Infrastruktur

digital / historisches Rathaus in Michelstadt

Resilienz ist in aller Munde. Die vorliegende Arbeit setzt sich mit der Ausfall- und Angriffssicherheit der Landwirtschaft als zentralem Bestandteil der Ernährungswirtschaft im digitalen Zeitalter kritisch auseinander. Dabei geht es nicht um die Frage, ob Smart Farming in der landwirtschaftlichen Praxis sinnvoll ist,

Freiwillige und informelle Austauschveranstaltung zum Krieg gegen die Ukraine

Liebe Studierende, der Krieg gegen die Ukraine rückt die Thematik unserer Veranstaltungen „Informationstechnologie für Frieden und Sicherheit“ sowie „Sichere Kritische Infrastrukturen“ deutlicher ins Rampenlicht, als wir noch vor kurzer Zeit gehofft hatten. Die Invasion der Ukraine durch Russland hat uns

European Commission’s Security Symposium

New approaches to crisis management: Lessons learned from the COVID-19 pandemic and the war in Ukraine. Moderator: Dr. Patryk PAWLAK, Brussels Executive Officer, EU Institute for Security Studies Ms. Juliane von REPPERT BISMARCK, CEO and Founder, Lie Detectors Mr. Dan

IANUS Preisverleihung 2022

Pankratiusstr. 2, Darmstadt, S2/20, Raum 9/10 im EG Pankratiusstr. 2

Siehe https://peasec.de/2022/ianus-preis-2022/ Eingeladen sind alle Mitglieder der TU Darmstadt sowie Angehörige der Preisträger*innen. Melden Sie sich bei Interesse gerne an: https://eveeno.com/149102143

Research Seminar | Crypto vs. Reality – The (mis)perception of security mechanisms

Pankratiusstraße 2, Lab 121

Speaker: Sebastian Linsner (TU Darmstadt - CROSSING E7) Title: Crypto vs. Reality - The (mis)perception of security mechanisms Date: 09.03.2023 Time: 13:00h Location: Pankratiusstraße 2, Lab 121 (Pizza afterwards) Abstract: Designing Security mechanisms requires to meet many different needs: A

Vortrag von Jonas Franken beim VII. “Dreizack” 2023

Laboe

Im Rahmen der maritimen Netzwerk- und Nachwuchstagung Dreizack trägt PEASEC-WiMi Jonas Franken zum Thema "Autobahnen im Wilden Westen? - Eine kritische Analyse des Nutzens und der Fallstricke von Metaphern maritimer Basisinfrastrukturen" in Laboe vor.

LINKS Webinar – The Role of Social Media in Disaster Resilience

The Role of Social Media in Disaster Resilience: Establishing Bridges Between Authorities and Citizens. Webinar will take place on 8 May at 4 p.m. CEST. The Societal Resilience Cluster of Horizon Projects is launching a series of webinars in 2023