-
Konferenz “Mensch und Computer 2017”
Regensburg -
Vortrag von C. Reuter/M.-A. Kaufhold beim Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (Zivilgesellschaftliches Kontinuitätsmanagment)
Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe -
-
Akademisches Viertel IANUS/FIF: Christian Reuter zu “Wissenschaft und Technik für Frieden und Sicherheit”
Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt -
Bedeutung von Social Media im Bevölkerungsschutz – Vortrag des Projekts KontiKat beim Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe -
-
Akademisches Viertel: Friedens- und Konfliktforschung
Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt -
1. PEASEC Konferenz – Seminar-Präsentationen “IT für Frieden und Sicherheit”
Mornewegstraße S414 -
-
-
-
-
-
-
-
Vortrag auf German-Israeli-Conference “Inner Security and Human Rights under Exceptional Conditions”
Forschungszentrum Historische Geisteswissenschaften Goethe-Universität | Campus Westend Norbert-Wollheim-Platz 1 | 60323 Frankfurt a. M. -
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
HSFK-Jahreskonferenz 2018: Verification in Crisis, the Crisis of Verification
Frankfurthttps://www.hsfk.de/veranstaltungen/veranstaltung/news/hsfk-jahreskonferenz-2018-verification-in-crisis-the-crisis-of-verification/
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Oberseminar
Felix Gail: Entwicklung einer resilienten Systemarchitektur zur sicheren Speicherung und Verarbeitung sensibler Daten in landwirtschaftlichen Betrieben Johannes Semsch: Konzept zur Modellierung von Smart Contracts am Beispiel der Landwirtschaft Maurice Heymann: Konzipierung und Implementierung von Düngeplanungs- und Schlagkartei-Kompontenten innerhalb eines modularen
-
-
-
-
-
ACM CSCW Conference Presentation: Social Media in Emergencies: A Representative Study on Citizens’ Perception in Germany
Christian Reuter, Marc-André Kaufhold, Thomas Spielhofer, Anna Sophie Hahne (2017) Social Media in Emergencies: A Representative Study on Citizens’ Perception in Germany, Proceedings of the ACM: Human Computer Interaction (PACM): Computer-Supported Cooperative Work and Social Computing 1(2), S. 1-19, pdf,
-
-
-
IV. Frank-Schirrmacher-Forum – Prof. Christian Reuter beleuchtet die Mensch-Computer-Interaktion in sicherheitskritischen Systemen aus ethischer Sicht
Das offene Haus Rheinstr. 31 Darmstadt -
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Thea Riebe: IT und Cyber-Operationen als Herausforderung für die Internationale Sicherheit (Vortrag mit Diskussion an der TU Dortmund)
TU Dortmund Otto-Hahn-Straße 4, Physik, AV-Raum, P2-E0-414, 44227 Dortmund, DeutschlandMit zunehmender Verflechtung von IT-Systemen und seit der Erklärung des Cyberspace als militärischer Domäne wird Dual-Use von Informationstechnologie (IT) – die Nutzung von IT in Konflikten durch staatliche und nichtstaatliche Konfliktparteien – aktueller denn je. Dies kann durch die Vernetzung
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
83 events found.
