Zum Inhalt springen
PEASEC – Wissenschaft und Technik für Frieden und Sicherheit | Technische Universität Darmstadt

PEASEC – Wissenschaft und Technik für Frieden und Sicherheit | Technische Universität Darmstadt

Menü

  • PEASEC
  • Themen
    • Friedensinformatik / Technische Friedensforschung
    • Kriseninformatik und Information Warfare
    • Benutzbare Sicherheit und Privatheit
  • Projekte
  • Publikationen
    • ITPS-Buch
    • SecMCI-Buch
    • nach Jahr
  • Lehre
    • Bachelor-/ Masterarbeiten
  • News
    • Medien
    • Public Relations
    • Termine
    • Archiv
  • Jobs
  • Team/Kontakt
    • Anfahrt
    • Prof. Dr. Dr. Christian Reuter
    • Office: Johanna Grube
    • Office: Birgit Schmidt
    • Admin: Lion Hirschel
    • Dr. Marc-André Kaufhold
    • Dr. Thea Riebe
    • Dr. Thomas Reinhold
    • Sebastian Linsner
    • Franz Kuntke
    • Jasmin Haunschild
    • Katrin Hartwig
    • Steffen Haesler
    • Philipp Kühn
    • Stefka Schmid
    • Tom Biselli
    • Enno Steinbrink
    • Markus Bayer
    • Laura Guntrum
    • Jonas Franken
    • Kilian Demuth
    • Anja-Liisa Gonsior
    • Markus Henkel
    • Julian Bäumler
    • Impressum / Datenschutz
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Disputation Marija Selakovic (FG Pradel): Actionable Program Analyses for Improving Software Performance

21. Januar 2019 | 14:00 - 16:00

  • « Dr. Moritz Christian Weber (Deutsche Börse, Head of Xetra): Safeguards auf Xetra (Ringvorlesung Sichere Kritische Infrastrukturen)
  • Information Technology for Peace and Security »
Disputation Marija Selakovic (FG Pradel): Actionable Program Analyses for Improving Software Performance

Verwandte Artikel:

  • Science · Peace · Security ’23: Technology and the Transformation of Political Violence…
  • Promotionen
  • Neue Technologien zwischen Krieg und Frieden: Einladung zur Konferenz Science · Peace · Security…
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live

Details

Datum:
21. Januar 2019
Zeit:
14:00 - 16:00
Veranstaltungskategorie:
Disputation
  • « Dr. Moritz Christian Weber (Deutsche Börse, Head of Xetra): Safeguards auf Xetra (Ringvorlesung Sichere Kritische Infrastrukturen)
  • Information Technology for Peace and Security »

Aktuelles

  • 10. Ringvorlesung Sichere Kritische Infrastrukturen im WS 2023/2024: Ausgewiesene Redner aus Wissenschaft und Praxis
  • SCIENCE · PEACE · SECURITY ’23: 110 Wissenschaftler:innen trafen sich auf der interdisziplinären Konferenz für technische Friedensforschung an der TU Darmstadt
  • Verleihung der IANUS-Preise 2023: vier Arbeiten zu Dual-Use in der Informatik, Hate Speech, Gender Bias in der Gesichtserkennung sowie Privatsphärerisiken ausgezeichnet
  • Towards a Peaceful Development of Cyberspace – Herzlichen Glückwunsch an *Dr.* Thomas Reinhold zur erfolgreichen Verteidigung seiner Doktorarbeit
  • ECIS 2023: Best Associate Editor Award for Dr. Marc-André Kaufhold
  • Das Institut für Politikwissenschaft der TU Darmstadt stellt sich vor

Archive

Aktuelles

10. Ringvorlesung Sichere Kritische Infrastrukturen im WS 2023/2024: Ausgewiesene Redner aus Wissenschaft und Praxis

SCIENCE · PEACE · SECURITY ’23: 110 Wissenschaftler:innen trafen sich auf der interdisziplinären Konferenz für technische Friedensforschung an der TU Darmstadt

Verleihung der IANUS-Preise 2023: vier Arbeiten zu Dual-Use in der Informatik, Hate Speech, Gender Bias in der Gesichtserkennung sowie Privatsphärerisiken ausgezeichnet

Towards a Peaceful Development of Cyberspace – Herzlichen Glückwunsch an *Dr.* Thomas Reinhold zur erfolgreichen Verteidigung seiner Doktorarbeit

ECIS 2023: Best Associate Editor Award for Dr. Marc-André Kaufhold

Das Institut für Politikwissenschaft der TU Darmstadt stellt sich vor

Ausschreibung: IANUS-Preis 2024 für naturwissenschaftlich-technische Friedens- und Konfliktforschung

PEASEC-Vortrag zu „Autonomie in Waffensystemen“ beim Chaos Communication Camp 2023

Mit neuen Strategien und Technologien gegen Cybermobbing und Hatespeech: BMBF-Projekt CYLENCE startet unter Führung der TU Darmstadt

Repräsentative Einblicke in die Wahrnehmung und Trends sozialer Medien in Notfällen – PEASEC-Studie veröffentlicht

TU Darmstadt, FB Informatik, PEASEC, Pankratiusstr. 2, 64289 Darmstadt (Gebäude S2/20)

Copyright © 2023 PEASEC – Wissenschaft und Technik für Frieden und Sicherheit | Technische Universität Darmstadt. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.