Skip to content
PEASEC – Science and Technology for Peace and Security / Wissenschaft und Technik für Frieden und Sicherheit | Technische Universität Darmstadt

PEASEC – Science and Technology for Peace and Security / Wissenschaft und Technik für Frieden und Sicherheit | Technische Universität Darmstadt

Menu

  • PEASEC
  • About us
  • Projects
    • ATHENE-SecUrban
    • emergenCITY
    • CYLENCE
    • CROSSING
    • TraCe
    • NEBULA
    • AgriRegio
    • CYWARN
    • Open Data Observatory
  • Publications
    • by Year
    • by Discipline
    • by Type
    • Doctoral Theses
    • Books
  • Teaching
    • Bachelor-/ Masterarbeiten
  • News
    • Public Relations
    • Events
    • Archive
  • Jobs
  • Team/Contact
    • Directions
    • Prof. Dr. Dr. Christian Reuter
    • Office: Johanna Grube
    • Office: Birgit Schmidt
    • Admin: Lion Hirschel
    • Dr. rer. nat. Marc-André Kaufhold
    • Dr. rer. nat. Thea Riebe
    • Dr. rer. nat. Ephraim Zimmer
    • Vertr.-Prof. Dr.-Ing. Katrin Hartwig
    • Dr. rer. nat. Markus Bayer
    • Dr.-Ing. Philipp Kühn
    • Dr. phil. Stefka Schmid
    • Dr. rer. nat. Tom Biselli
    • Enno Steinbrink
    • Laura Guntrum
    • Simon Althaus
    • Jonas Franken
    • Kilian Demuth
    • Anja-Liisa Gonsior
    • Markus Henkel
    • Julian Bäumler
    • Frank Nelles
    • Timon Dörnfeld
    • Franziska Schneider
    • Tim Fischer
    • Helen Bader
    • Impressum / Datenschutz

Author: Markus Bayer

Bundeswehr-Delegation besucht PEASEC: Austausch über Krisenmanagement und Sicherheitsforschung

Bundeswehr-Delegation besucht PEASEC: Austausch über Krisenmanagement und Sicherheitsforschung

Am 05. November begrüßte unser Fachgebiet Wissenschaft und Technik für Frieden und Sicherheit (PEASEC) eine Delegation der Bundeswehr unter der Leitung von Oberst Guido Schulte. Ziel des Besuchs war es, Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte und Lösungen für komplexe Sicherheitsbedrohungen zu erhalten.

Markus Bayer 7. November 2024 all Read more

Paper “A Survey on Data Augmentation for Text Classification” im Journal ACM Computing Surveys veröffentlicht

Paper “A Survey on Data Augmentation for Text Classification” im Journal ACM Computing Surveys veröffentlicht

Das im Rahmen der Projekte CYWARN, emergenCITY und ATHENE entstandene Paper “A Survey on Data Augmentation for Text Classification” wurde im Journal ACM Computing Surveys (CSUR) veröffentlicht. Das Ziel des Journals, welches nach CORE als “A*” gilt und einen Impact

Markus Bayer 23. June 20225. January 2023 all, CYWARN (20-23) Read more

News

  • Rückblick: 80 Jahre Hiroshima – Verantwortung der Wissenschaft im Fokus
  • Substitute Professorship for Dr. Katrin Hartwig in Winter Semester 2025-2026
  • IANUS-Preise 2025: Vier Arbeiten zu Biodiversität, Informations-Souveränität, KI-Ethik sowie Kontrolle autonomer Systeme ausgezeichnet
  • 12. Ringvorlesung Sichere Kritische Infrastrukturen im WS 2025/2026
  • Veranstaltung: 80 Jahre Hiroshima und die Verantwortung der Wissenschaft – Vortrag und Diskussion
  • Vorstandswechsel bei FONAS: Dank an Dr. Thea Riebe und Wahl von Prof. Dr. Dr. Christian Reuter

Events

Nov 5
16:15 - 17:55

Ringvorlesung KRITIS: Grundbegriffe: Resilienz (Prof. Dr.-Ing. Matthias Hollick)

Nov 12
16:15 - 17:55

Ringvorlesung KRITIS: Is Space Weather a hazard to critical infrastructure and society

Nov 19
16:15 - 17:55

Ringvorlesung KRITIS: HochwasserTok / Social Media und Hochwasservorsorge (Dr. Martha Wingen (Städteregion Aachen)

Nov 26
16:15 - 17:55

Ringvorlesung KRITIS: KRITIS-Regulierung aus Sicht der Wirtschaftsprüfung (Felix Guski (PwC))

Nov 26
17:00 - 20:00

Verleihung IANUS-Preis 2025

View Calendar
Copyright © 2025 PEASEC – Science and Technology for Peace and Security / Wissenschaft und Technik für Frieden und Sicherheit | Technische Universität Darmstadt. All rights reserved. Theme Spacious by ThemeGrill. Powered by: WordPress.

Insert/edit link

Enter the destination URL

Or link to existing content

    No search term specified. Showing recent items. Search or use up and down arrow keys to select an item.