DenkRaum: Dual Use Technologien – was tun mit sicherheitskritischer Technik?

Viele Technologien können zivil und militärisch eingesetzt werden – und das disqualifiziert sie nicht automatisch. Viele Technologien können friedlichen und gewaltsamen Zwecken dienen – und das beunruhigt schon eher. In letzter Zeit tritt ein dritter Gesichtspunkt hinzu: Viele Technologien sichern

MAKI KWT

Women in Cybersecurity

Konferenz “Women in Cybersecurity” diskutieren | vernetzen | austauschen organisiert vom Nationalen Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit ATHENE gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie und der TU Darmstadt   Wann: 4. März 2020, 12:00 Uhr - 5. März, 15:00 Uhr

International Conference on WIRTSCHAFTSINFORMATIK 2020, Potsdam (2x PEASEC Full-Paper Vorträge: J. Haunschild und F. Herbert)

Jasmin Haunschild, Marc-André Kaufhold, Christian Reuter (2020) Sticking with Landlines? Citizens’ and Police Social Media Use and Expectation During Emergencies, Proceedings of the International Conference on Wirtschaftsinformatik (WI), Potsdam, Germany: AIS Electronic Library (AISel) Franziska Herbert, Gina Maria Schmidbauer-Wolf, Christian

Security in Cyberspace: Dynamics, Limits and Opportunities

- Online Event - Cyberspace has evolved over the past decade in a very drastic way. Human interact differently, political decision makers can target their voters individually, and some states are running global surveillance programs. But what are the limits

verschoben: Absolvent*innenfeier Juni 2020 – Anmeldung erforderlich

26.06.2020, 15:30 – 19:00 Uhr| TU Darmstadt, Altes Maschinenhaus (S1|05), Magdalenenstr. 12, 64289 Darmstadt Die nächste Feier für die Master-Absolvent*innen sowie die Promovierten wird am 26. Juni 2020 stattfinden. Absolventinnen und Absolventen des Fachbereichs Informatik und des Studienbereichs CE, die