Grauzonen des Wahrheitsgehalts: Wie Technologie im Umgang mit Desinformation unterstützen kann – PEASEC-Artikel im GI Radar

Grauzonen des Wahrheitsgehalts: Wie Technologie im Umgang mit Desinformation unterstützen kann – PEASEC-Artikel im GI Radar

Erschienen in der 370. Ausgabe des GI-Radar am 10.01.2025: https://gi-radar.de/370-desinformation/ Grauzonen des Wahrheitsgehalts: Wie Technologie im Umgang mit Desinformation unterstützen kann.  Soziale Netzwerke sind für in der Politik Aktive zu einem unverzichtbaren Werkzeug für die Kommunikation mit der Gesellschaft geworden.

Können Fake News die Wahl beeinflussen? Interview für Darmstädter Echo, Mainzer Zeitung, Wiesbadener Kurier, Wormser Zeitung, Wetzlarer Neue Zeitung 

Können Fake News die Wahl beeinflussen? Interview für Darmstädter Echo, Mainzer Zeitung, Wiesbadener Kurier, Wormser Zeitung, Wetzlarer Neue Zeitung 

Desinformationskampagnen und Cyberangriffe – der Einsatz von Künstlicher Intelligenz macht Manipulation leicht, wie Informatik-Professor Christian Reuter im Interview für Darmstädter Echo, Mainzer Zeitung, Wiesbadener Kurier, Wormser Zeitung und Wetzlarer Neue Zeitung erklärt Täuschung und Wahrheit sind im Netz mittlerweile kaum