Zum Inhalt springen
PEASEC – Wissenschaft und Technik für Frieden und Sicherheit | Technische Universität Darmstadt

PEASEC – Wissenschaft und Technik für Frieden und Sicherheit | Technische Universität Darmstadt

Menü

  • PEASEC
  • Themen
    • Friedensinformatik / Technische Friedensforschung
    • Kriseninformatik und Information Warfare
    • Benutzbare Sicherheit und Privatheit
  • Projekte
  • Publikationen
    • ITPS-Buch
    • SecMCI-Buch
    • nach Jahr
  • Lehre
    • Bachelor-/ Masterarbeiten
  • News
    • Medien
    • Public Relations
    • Termine
    • Archiv
  • Jobs
  • Team/Kontakt
    • Anfahrt
    • Prof. Dr. Dr. Christian Reuter
    • Office: Johanna Grube
    • Office: Birgit Schmidt
    • Admin: Lion Hirschel
    • Dr. Marc-André Kaufhold
    • Dr. Thea Riebe
    • Dr. Thomas Reinhold
    • Sebastian Linsner
    • Franz Kuntke
    • Dr. Jasmin Haunschild
    • Katrin Hartwig
    • Steffen Haesler
    • Philipp Kühn
    • Stefka Schmid
    • Tom Biselli
    • Enno Steinbrink
    • Markus Bayer
    • Laura Guntrum
    • Jonas Franken
    • Kilian Demuth
    • Anja-Liisa Gonsior
    • Markus Henkel
    • Julian Bäumler
    • Impressum / Datenschutz

Autor: Steffen Haesler

Best Paper Award auf der #CHI2023 (A*) zu „Platform vs. Roaming Authentication on Smartphones“ für SEEMOO + PEASEC @TU-Darmstadt

Fotos von der CHI 2023. Links: Steffen Haesler. Oben: Leon Würsching. Unten: Keynote

Zusammen mit Leon Würsching und Florentin Putz von seemoo, hat Steffen Haesler von PEASEC auf der CHI 2023 Konferenz in Hamburg den Best Paper Award gewonnen! Unser Paper „FIDO2 the Rescue? Platform vs. Roaming Authentication on Smartphones“ wurde als eine

Steffen Haesler 26. April 2023 Alles Weiterlesen

Darmstädter Echo über die resiliente Nachbarschaftsapp ReSON aus dem Projekt emergenCITY

Smartphone mit App Logo vor einem Stadtmodell

Im Darmstädter Echo ist ein Interview, u.A. mit Steffen Haesler von PEASEC, über die resiliente Nachbarschaftsapp ReSON aus dem Projekt emergenCITY erschienen. Die App soll Selbstorganisation in Nachbarschaften vor und während einer Krise unterstützen und dabei auch im Falle eines

Steffen Haesler 19. Mai 202214. Januar 2023 Alles, Public-Relations Weiterlesen

emergenCITY Umfrage zur Hochwasserkatastrophe 2021 – 5 x 10 EUR Gutscheine zu gewinnen

Aufruf zur Umfrage "Hochwasser 2021" unter https://survey.peasec.de/index.php/245858

Wir, Forscher*innen aus emergenCITY der TU Darmstadt führen eine Umfrage zur Hochwasserkatastrophe 2021 durch, um bessere Erkenntnisse zur Krisenprävention und -bewältigung zu erhalten. Das LOEWE Zentrum emergenCITY und damit auch unsere Wissenschaftler von PEASEC hat das Hochwasser im Sommer 2021

Steffen Haesler 21. Januar 202212. März 2022 Alles, Forschung Weiterlesen

Aktuelles

  • Dr. Marc-André Kaufhold zum Sprecher der GI-Fachgruppe Usable Safety & Security (UseSafeSec) gewählt
  • Enhancing Citizens’ Role in Public Safety – Herzlichen Glückwunsch an *Dr. rer. nat.* Jasmin Haunschild zur erfolgreichen Verteidigung ihrer Doktorarbeit
  • CROSSING Collaboration Award 2023 Winners: Side-Channel Based Remote Attestation (SYSEC@Uni Duisburg-Essen and PEASEC@TU Darmstadt)
  • FAZ: Mehr Kontrolle über Drohnen, Bomben und Cyberwaffen
  • PEASEC an Cluster Natur- und Technikwissenschaftliche Rüstungskontrollforschung (CNTR) beteiligt
  • Erfolgreicher Workshop RSFLab 2.0 auf der Informatik 2023

Archive

Aktuelles

Dr. Marc-André Kaufhold zum Sprecher der GI-Fachgruppe Usable Safety & Security (UseSafeSec) gewählt

Enhancing Citizens’ Role in Public Safety – Herzlichen Glückwunsch an *Dr. rer. nat.* Jasmin Haunschild zur erfolgreichen Verteidigung ihrer Doktorarbeit

CROSSING Collaboration Award 2023 Winners: Side-Channel Based Remote Attestation (SYSEC@Uni Duisburg-Essen and PEASEC@TU Darmstadt)

FAZ: Mehr Kontrolle über Drohnen, Bomben und Cyberwaffen

PEASEC an Cluster Natur- und Technikwissenschaftliche Rüstungskontrollforschung (CNTR) beteiligt

Erfolgreicher Workshop RSFLab 2.0 auf der Informatik 2023

10. Ringvorlesung Sichere Kritische Infrastrukturen im WS 2023/2024: Ausgewiesene Redner aus Wissenschaft und Praxis

SCIENCE · PEACE · SECURITY ’23: 110 Wissenschaftler:innen trafen sich auf der interdisziplinären Konferenz für technische Friedensforschung an der TU Darmstadt

Verleihung der IANUS-Preise 2023: vier Arbeiten zu Dual-Use in der Informatik, Hate Speech, Gender Bias in der Gesichtserkennung sowie Privatsphärerisiken ausgezeichnet

Towards a Peaceful Development of Cyberspace – Herzlichen Glückwunsch an *Dr.* Thomas Reinhold zur erfolgreichen Verteidigung seiner Doktorarbeit

TU Darmstadt, FB Informatik, PEASEC, Pankratiusstr. 2, 64289 Darmstadt (Gebäude S2/20)

Copyright © 2023 PEASEC – Wissenschaft und Technik für Frieden und Sicherheit | Technische Universität Darmstadt. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.