Ausgewähltes Presseecho
Weiteres unter https://peasec.de/kategorie/public-relations/
„Falschinformationen können tödlich sein“ (VDE Rhein-Main info, 3/2021)
Der Weg zu einem sicheren zivilen Cyberspace (hoch3, 05/2021)
Warnsysteme bei Hackerangriffen (hoch3, 12/2020)
Informatik für den Frieden: Professor Reuter im Gespräch (10.2020, TU Darmstadt)
FB2.aktuell 2/2019 (11.2019, TU Darmstadt)
FB2.aktuell 2/2019 (11.2019, TU Darmstadt)
FB2.aktuell 1/2019 (05.2019, TU Darmstadt)
Zur Reaktionsfähigkeit des Staates in Zeiten von Social Media (CRISP, 24.04.2019)
Zur Reaktionsfähigkeit des Staates in Zeiten von Social Media (Wegweiser, 18.04.2019)
Auf Distanz zu Fake News (hoch³, 02.2019)
Publikation hoch3 2/2019 (TU Darmstadt)
Dual Use Technologien – Chancen vs. Risiken (TU Darmstadt)
Auf Distanz zu Fake News (TU Darmstadt, 16.1.2019)
Die Angst vor Falschnachrichten (ECHO, 17.1.2019)
Mensch bleiben trotz Digitalisierung (Mein Darmstadt)
IANUS (Hoch3)
Lehrbuch (Gesellschaft für Informatik)
Lehrbuch (Querschnitt)
Lehrbuch (Hoch3)
Lehrbuch (TU Darmstadt)
Posten mit Hirn (BR)
Soziale Medien in Krisensituationen (ConnectNRW)
Soziale Medien in Krisensituationen (SZ)
Soziale Medien in Krisensituationen (CYSEC)
Soziale Medien in Krisensituationen (Uni Siegen)
Soziale Medien in Krisensituationen (Radio Siegen)
Die Neuen (Hoch3)
Professur (TU)
Berufung (CYSEC)
BMBF-Arbeitsgruppe KontiKat
BMBF-Arbeitsgruppe KontiKat
BMBF-Arbeitsgruppe KontiKat (SZ)
BMBF-Arbeitsgruppe KontiKat (Querschnitt)
BMBF-Arbeitsgruppe KontiKat (Radio Siegen)
GI-Fachgruppe (Westfalenpost)
GI-Fachgruppe (Siegener Zeitung)
GI-Fachgruppe (Westfälische Rundschau)
GI-Fachgruppe (WR)
GI-Fachgruppe (Gesllschaft für Informatik)
IHK-Preis (Wirtschafsreport)
IHK-Preis (SZ)
IHK-Preis (WP)
IHK-Preis (Siegener Zeitung)
Brunswig-Preis (Fakultät III)
EmerGent-Projekt (Uni Siegen)
EmerGent-Projekt (SZ)