Schutz von Bürgerinnen und Bürgern im digitalen Raum – PEASEC moderiert Session beim BMBF-Innovationsforum „Zivile Sicherheit“

Schutz von Bürgerinnen und Bürgern im digitalen Raum – PEASEC moderiert Session beim BMBF-Innovationsforum „Zivile Sicherheit“

Das BMBF-Innovationsforum „Zivile Sicherheit“ 2024, ausgerichtet vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, fand am 7. und 8. Mai im WECC Westhafen Berlin statt. Dieses Forum brachte führende Experten zusammen, um über innovative Ansätze in der zivilen Sicherheitsforschung zu diskutieren. Die

Mit neuen Strategien und Technologien gegen Cybermobbing und Hatespeech: BMBF-Projekt CYLENCE startet unter Führung der TU Darmstadt

Mit neuen Strategien und Technologien gegen Cybermobbing und Hatespeech: BMBF-Projekt CYLENCE startet unter Führung der TU Darmstadt

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert seit dem 1. August 2023 das für drei Jahre ausgelegte Konsortialprojekt „Entwicklung von Strategien und Werkzeugen zur medien-übergreifenden Meldung, Erkennung und Behandlung von Cybermobbing und Hassbotschaften in Ermittlungs- und Strafverfolgungsbehörden“ (CYLENCE) mit